Die Alpha-Mannosidose ist in ihrem klinischen Erscheinungsbild den Mukopolysaccharidosen (MPS) sehr ähnlich. Bei Personen mit MPS-Erkrankungen führt der Mangel oder die Fehlfunktion bestimmter lysosomaler Enzyme zu einer abnormen Anhäufung komplexer Kohlenhydrate, wie den Mucopolysacchariden oder Glykosaminoglykanen. Diese Anhäufung verursacht schließlich eine fortschreitende Schädigung von Zellen, Geweben und verschiedenen Organsystemen des Körpers. Die Symptome, die MPS Patienten entwickeln, überschneiden sich stark mit denen der Alpha-Mannosidose Patienten.
Aufgrund der klinischen Präsentation sollte bei Verdacht auf Mukopolysaccharidose IMMER auch die Alpha-Mannosidose bei der Abklärung mit einbezogen werden! Und umgekehrt! Nähere Informationen zur Differenzialdiagnose finden Sie unter CHAMPS.